![]() |
|
|
|||||||
|
Unsere nächsten Termine
Das Kirchenradio berichtet:Flyer Übers SterbenFreiwilliges EngagementDas Münchner Bildungswerk verfügt über langjährige Erfahrungen, engagierte Menschen auf ein freiwilliges Engagement vorzubereiten, zu Qualifizieren und in vielfältigen Einsatzfeldern zu begleiten. Zu diesem Selbstverständnis trägt wesentlich die Zusammenarbeit mit zahlreichen ehrenamtlichen Bildungsbeauftragten in den Mitgliedseinrichtungen bei. Seminare zur SterbebegleitungSterbenden Menschen Zeit schenken – Grundkurs zur Sterbebegleitung im Altenheim
Webseminar - Übers SterbenWas Sie über die Begleitung am Lebensende wissen solltenDas Wissen um die Sterbephase und die Bedürfnisse sterbender Menschen ist weitgehend aus der Gesellschaft verschwunden. So entsteht häufig große Unsicherheit, wenn ein nahestehender Mensch im Sterben liegt. Dozentin der Reihe ist Katarina Theißing, Palliative Care-Fachkraft, MAS Palliative Care, Christophorus Hospiz Verein. Bitte melden Sie sich online an. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung den
Übers Sterben redenDie Endlichkeit unseres Lebens anzunehmen fällt uns in einer Gesellschaft, in der zumeist hinter verschlossenen Türen gestorben und getrauert wird, zunehmend schwer. Dennoch werde wir immer wieder in unserem Lebensumfeld mit Sterben und Tod konfrontiert. Ohnmacht und Verunsicherung machen uns sprachlos. An drei Terminen im Herbst wollen wir Raum geben um miteinander und mit professionellen Referent_innen ins Gespräch zu kommen, um uns Gedanken zu machen: wie selbstbestimmt der eigene Tod aussehen soll, wie das Sterben anderer begleitet werden kann, wie uns unser Leben mit allen Brüchen und allem Schönem geformt hat und wie Versöhnung an Lebensende gelingen kann.
Was Sie für sterbende Menschen tun können |