Seminare zur Sterbebegleitung

Sterbenden Menschen Zeit schenken – Grundkurs zur Sterbebegleitung im Altenheim

|
|
Um schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll zu begleiten, bedarf es Begleiter_innen mit Einfühlungsvermögen, Sensibilität und innerer Standfestigkeit. Der Grundkurs zur Sterbebegleitung von Menschen im Altenheim bereitet Sie auf diese Aufgabe vor.
Der Grundkurs zur Sterbebegleitung beginnt im September 2020, er kann in einzelnen Veranstaltungsmodulen oder als Gesamtkurs gebucht werden!
|
Der Kurs ermöglicht Ihnen:
|
|
- eine vertiefte Auseinandersetzung mit Sterben und Tod
- den inhaltlichen Schwerpunkt Sterbende im Altenheim
- mehr Sicherheit im Umgang mit Sterbenden
- eine Teilnahme an Einzelmodulen oder dem Gesamtkonzept
- einen Erfahrungsaustausch im geschützten Raum
- einen intensiven Wissenswerwerb durch professionelle Referentinnen und Referenten
|
Übers Sterben reden
Die Endlichkeit unseres Lebens anzunehmen fällt uns in einer Gesellschaft, in der zumeist hinter verschlossenen Türen gestorben und getrauert wird, zunehmend schwer. Dennoch werde wir immer wieder in unserem Lebensumfeld mit Sterben und Tod konfrontiert. Ohnmacht und Verunsicherung machen uns sprachlos. An drei Terminen im Herbst wollen wir Raum geben um miteinander und mit professionellen Referent_innen ins Gespräch zu kommen, um uns Gedanken zu machen: wie selbstbestimmt der eigene Tod aussehen soll, wie das Sterben anderer begleitet werden kann, wie uns unser Leben mit allen Brüchen und allem Schönem geformt hat und wie Versöhnung an Lebensende gelingen kann.

|
|
|
- "Hätte ich das nur früher gewusst!" - Was Sie für sterbende Menschen tun können
Sa 21.11., 10.00-16.00 Uhr und So 22.11.2020, 10.00-13.00 Uhr, Christophorus Hospiz Verein e.V., Effnerstr. 93 Weitere Informationen und Anmeldung.
- „Mein Tod gehört mir!?" Von der Selbstbestimmung am Lebensende
und ihren Grenzen Sa 31.10.2020, 10.00-16.00 Uhr, MBW, Dachauer Str. 5, 2. Stock. Weitere Informationen und Anmeldung.
- Vergeben... Verzeihen... Versöhnen... Wie kann es gelingen?
Fr 06.11., 10.00-19.00 Uhr und Sa. 07.11.2020 10.00-16.00 Uhr, MBW, Dachauer Str. 5, 2. Stock. Weitere Informationen und Anmeldung.
|
Webseminar - Übers Sterben
Was Sie über die Begleitung am Lebensende wissen sollten
Das Wissen um die Sterbephase und die Bedürfnisse sterbender Menschen ist weitgehend aus der Gesellschaft verschwunden. So entsteht häufig große Unsicherheit, wenn ein nahestehender Mensch im Sterben liegt.
In diesen Onlineseminaren wollen wir Basiswissen zum Thema Sterben vermitteln, konkrete Beratung geben und ermutigen, sich sterbenden Menschen zuzuwenden.
Dozentin der Reihe ist Katarina Theißing, Palliative Care-Fachkraft, MAS Palliative Care, Christophorus Hospiz Verein.
Bitte melden Sie sich online an. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung den
Zoom-Zugangslink und können ihn somit vor Beginn noch testen, ob er funktioniert.
Was Sie für sterbende Menschen tun können