![]() |
|
|
||
|
Unsere GeschäftsbedingungenDie Veranstaltungen des Münchner Bildungswerks e.V. stehen grundsätzlich allen offen. AnmeldungFür alle Veranstaltungen ist in der Regel eine vorherige Anmeldung nötig. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung Sie können sich für unsere Kurse persönlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über die Homepage des Münchner Bildungswerks e.V. www.muenchner-bildungswerk.de anmelden. Bei telefonischer und schriftlicher Anmeldung sowie bei Anmeldung online ist nur das SEPA-Lastschriftenmandat möglich. Bitte füllen Sie alle notwendigen Angaben dafür vollständig aus. Eine Erstanmeldung, sowie die erstmalige Mitteilung der IBAN-Daten für das SEPA-Lastschriftenverfahren kann nur schriftlich erfolgen. BezahlungBei telefonischer oder schriftlicher Anmeldung, per E-Mail oder über unsere Homepage ist nur das SEPA-Lastschriftenmandat möglich. Die Gebühr wird durch das Münchner Bildungswerk e.V. (Gläubiger-ID: DE34MBW00000135836) vom angegebenen Konto frühestens 14 Arbeitstage vor Kursbeginn eingezogen, wenn nicht anders mitgeteilt. Die Mandatsreferenz lautet: Kursnummer – Ihre persönliche IBAN. Widersprechen Sie dem erteilten Lastschriftenmandat oder führt die beauftragte Bank den Lastschrifteinzug nicht aus, so sind die anfallenden Bankgebühren von Ihnen zu tragen. Eine nachträgliche Rechnungsstellung auf den Namen Dritter ist nicht möglich. LeistungsumfangWas Sie von den Kursen des Münchner Bildungswerks inhaltlich erwarten dürfen, ergibt sich ausschließlich aus der Kursbeschreibung des Programms. Das Münchner Bildungswerk behält sich vor, Kurse durch einen anderen Dozenten durchführen zu lassen bzw. situationsbedingte Änderungen vorzunehmen. ErmäßigungGebührenermäßigung von 50 % erhalten Inhaber/-innen eines München-Passes (Ausstellung durch das Amt für Soziale Sicherung der LH München) oder eines „LandkreisPasses München“ (Ausstellung durch das Landratsamt München). Darüber hinaus besteht bei sozialen Härtefällen die Möglichkeit einer Ermäßigung. Bereits ermäßigte Teilnahmegebühren können nicht noch einmal ermäßigt werden. Voraussetzung für eine Ermäßigung ist die Vorlage der entsprechenden Unterlagen bei Buchung des Kurses.
Rücktritt von TeilnehmendenBei Rücktritt 14 bis 8 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir 10 % der vollen Kursgebühr, mindestens jedoch € 10.- als Stornierungsgebühr; bei Studienreisen, Bildungswochenenden und Kulturfahrten 25 % der Kursgebühr. Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Fristen und die Berechnung anteiliger Gebühren der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Münchner Bildungswerk (Eingangsstempel) maßgeblich ist. Rücktritt des Münchner BildungswerksWird bei einem Kurs die Mindestteilnehmer/-innenzahl nicht erreicht, behält sich das Münchner Bildungswerk das Recht vor, den Kurs abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet. Gleiches gilt bei Erkrankung des Referenten/der Referentin oder höherer Gewalt. DatenschutzIhre personenbezogenen Daten werden entsprechend des Datenschutzgesetzes behandelt. Genauere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Münchner Bildungswerks e.V. unter https://www.münchner-bildungswerk.de/de/datenschutz.html oder über die Geschäftsstelle. UrheberrechtAus urheberrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass Fotografieren, Video- und Audioaufnahmen durch Teilnehmende in den Veranstaltungen nicht gestattet sind. Lehrmaterialen dürfen ohne Genehmigung des Münchner Bildungswerks nicht veröffentlicht werden. HaftungDie Haftung des Münchner Bildungswerks beschränkt sich auf Fälle, bei denen grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Münchner Bildungswerks vorliegen. SchlussbestimmungenMit Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren Fassungen ihre Gültigkeit. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, wird damit die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. |